
Phänomenale Lafnitzer demontieren katastrophale Gurtener in einer Halbzeit mit 5:0!
- Erstellt: Freitag, 06. Oktober 2017 19:07

Zum Ausklang der 12. Runde der Regionalliga Mitte empfing am heutigen Samstag Abend der SV LICHT-LOIDL Lafnitz Union Raiffeisen Gurten. Die Lafnitzer konnte bei einem Sieg bis auf einen Punkt auf Leader SK Sturm Graz Amateure herankommen. Die Gäste aus Oberösterreicher wollten wiederum ihre Serie mit 6 Spielen am Stück ohne Niederlage weiterführen. Doch dies konnte nach einer katastrophalen Gurtener Leistung in den ersten 45 Minuten nicht funktionieren. Die Lafnitzer brannten in der ersten Hälfte ein wahres Offensivfeuerwerk ab und schenkten den Gästen bis zur Pause 5 Tore ein. Dabei präsentierte sich der Favorit sehr spiel- und lauffreudig und wies die Gurtener in allen Bereichen klar in die Schranken, doch diese trugen mit einer unkonzentrierten, fehlerhaften und schlampigen Spielweise ebenfalls zu diesem deutlichen Ergebnis bei. Bei Lafnitz traf Mario Kröpfl gleich drei Mal. Mit diesem Sieg pirschen sich die Lafnitzer immer näher an die Sturm Graz Amateure heran - die Feldhofer-Elf rangiert jetzt nur noch einen Zähler hinter dem Leader.
Derbysieg - Die Union Gurten setzt den Gegner in der Schlussviertelstunde schachmatt!
- Erstellt: Sonntag, 24. September 2017 21:36

Am 11. Spieltag der Saison 17/18 kam es in der Regionalliga Mitte zum Aufeinandertreffen der LASK Juniors OÖ mit der Union Raiffeisen Gurten. Und dabei lässt sich ablesen, wie knapp das Feld in der Liga beisammen liegt. So trennt den momentan Tabellenfünften Allerheiligen vom Vorletzten Kalsdorf gerade Mal sechs Zähler. Abgeschlagen zurzeit der Nachzügler St. Florian, worüber dann doch einige Mannschaften froh sind. Gibt es doch bekanntlich diesmal mit dem Sechzehnten nur einen Club der Anfang Juni 2018 Adieu sagen muss.
Stellungnahme zu den Vorfällen beim Cuspiel gegen Altach
- Erstellt: Donnerstag, 21. September 2017 14:35

Das Cupspiel Gurten gegen Altach am Mittwoch Abend musste durch rassistische Zurufe aus dem Publikum kurzfristig unterbrochen werden. Unser Verein steht für Integration und ein freundliches Miteinander.
Unsere Mannschaften setzen sich aus Spielern unterschiedlichster Nationen zusammen, die egal aus welchem Land sie kommen respektvoll miteinander umgehen.
Zuschauer die meinen, sie müssten durch rassistische und beleidigende Wortmeldungen auf sich aufmerksam machen erteilen wir eine klare Absage.Solche Verhaltensweisen werden in unserem Stadion nicht geduldet.
Wir werden alles daran setzen diese Personen ausfindig zu machen und ein entsprechendes Stadionverbot auszusprechen.
Pokalsensation knapp verpasst! Aufopferungsvoll kämpfendes Gurten unterliegt Altach mit 3:4 nach Verlängerung!
- Erstellt: Mittwoch, 20. September 2017 23:24

Was für ein Drama! Verlängerung, 7 Tore, ein Platzverweis und kein Klassenunterschied zu erkennen! In der 2. Runde des ÖFB-Cups empfing heute Abend der Tabellenzwölfte der Regionalliga Mitte, Union Raiffeisen Gurten, den Bundesligisten und Europa League-Qualifikanten SC Cashpoint Rheindorf Altach. Die Bringschuld lag natürlich ausschließlich beim Bundesligisten - alleine der zwei Klassen Unterschied machten den Bundesligisten zum haushohen Favoriten und nahm gleichzeitig den Gurtenern sämtlichen Druck. Alles andere als ein klarer Altacher Sieg wäre eine große Sensation gewesen. Und die aufopferungsvoll kämpfenden Gurtener waren sehr nahe dran, die Sensation zu schaffen. Trotz zweimaligen Rückstands in der regulären Spielzeit kämpften sich die Gurtener zwei Mal zurück und kamen zum nicht unverdienten Ausgleich. Die packende Verlängerung setzte der spannenden Partie die Krone auf - erst legte Altach zwei Mal vor, dann kam Gurten noch einmal heran. Doch am Ende siegte dann doch der Favorit in Unterzahl mit 4:3 nach Verlängerung. Tekpetey hatte nach seinem 4:2 die rote Karte gesehen.
Die Union Gurten unterstreicht einmal mehr die gegebene Heimstärke!
- Erstellt: Samstag, 16. September 2017 22:06

Am 10. Spieltag der Saison 17/18 kam es in der Regionalliga Mitte zum Aufeinandertreffen der Union Raiffeisen Gurten mit dem SK Vorwärts Steyr. Und dabei kam es zu einer Punkteteilung, mit der man so nicht wirklich rechnen konnte. Denn vom Start weg war Gurten der Herr im Haus, das Manko aber war dann schlussendlich die Chancenauswertung. Letztlich lief man dann sogar einem Rückstand hinterher. Aber Gurten schaffte es dann trotzdem noch, den hochverdienten Heimpunkt unter Dach und Fach zu bringen.